Skip to main content

Publikationen

 

Im Folgenden eine Zusammenstellung von Beiträgen, bei denen Mitarbeiter Autor oder Koautor waren bzw. in denen über PIATO berichtet wurde:

Weis, T.A./Brauchle, M. (2022): Selbstfürsorge bei Pflegekräften. Gefährdungen für Gesundheit und Psyche erkennen und vorbeugen. In: Wirksam - Das Magazin zur Pflege, 04/2022, Seite 40 - 43.

Read more

Weis, T.A. (2022): Die Bedeutung von Empathie und Spiritualität im Pflegeberuf. Neue Erkenntnisse der Pflegeforschung. IN: PflegeLeben, 02/2022, Seite 12 - 13.

Weis, T.A. (2022): Die Kunst der Pflege. Begabungen im Pflegeberuf. In: Heilberufe, 11/2022, Seite 40 - 41.

Read more

Riester, A./Weis, T.A. (2022): Die vertrauensbildende Rolle der Pain Nurse in der Schmerztherapie. In: Wirksam - Das Magazin zur Pflege, 02/2022, Seite 30 - 33.

Read more

Doppelfeld, S/Weis.T.A. (2022): Von der Routine zum Ritual. Sinnstiftung im Pflegealltag. In: Wirksam - Das Magazin zur Pflege, 01/2022, Seite 36 -38.

Read more

Lang, C. (2021): Besser kommunizieren für mehr Therapietreue. Patienten vergessen etwa 80 Prozent der medizinischen Informationen, die sie erhalten haben. Rund die Hälfte aller gemerkten Informationen sind falsch, berichtete der Psychologe Dr. Thomas Anton Weis beim ADKA-Jahreskongress. In: Pharmazeutische Zeitung, 5/2021

Read more

Fessel-Denk, U. (2021): Digitale Assistenzsysteme. Befinden sichtbar und abrechendbar. IN: Wirksam - Das Magazin zur Pflege, 03/2021, Seite 38 - 43.

Read more

Barke-Burjanko, S./Weis, T.W. (2021): Patient Empowerment in der Krankenhaushygiene. Historie, Entwicklungsstand, Folgerungen. In: Wirksam - Das Magazin zur Pflege, 03/2021, Seite 14 -18.

Read more

Weis, T.A. (2021): So kann die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten funktionieren. Wie müssen Ärzte mit Patienten reden, damit sie auch richtig verstanden werden? Ärzte-Tag"-Podcast. In: www.aerztezeitung.de

Read more

Handschuh, K.(2021):  Mit digitalem und analogem Feedback zu mehr Therapietreue. Damit Patienten bei ihrer Behandlung mitwirken, benötigen sie regelmäßige Rückmeldung von ihren Ärzten. Nun soll eine App Befunde und Befinden zusammenbringen – das persönliche Gespräch mit dem behandelnden Arzt ist aber unabdingbar. In: Aerztezeitung.de

Read more

Fessel-Denk, U. (2020): Digitalisierung in der Pflege. Echte Entlastung gefragt. In: Wirksam - Das Magazin zur Pflege, 04/2020, Seite 8 -11.

Read more

Fessel-Denk, U. (2020): Digitale Begleiter. Eine Chance für die Pflege. In: PflegeLeben, 01/2020, Seite 12 -13.

Read more